Das menschliche Gehör ist wie unten zu sehen aus Außen-, Mittel- und Innenohr aufgebaut.

Gehoer2

Die akustischen Schwingungen der Luft versetzen das Trommelfell in Schwingung. An das Trommelfell sind die Gehörknöchelchen angekoppelt, die in Bewegung versetzt werden und diese in das Innenohr weiterleiten. Dort breitet sich eine Schwingung auf der Basilarmembran in der Schnecke aus. Auf dieser Basilarmembran befinden sich die eigentlichen Sinneszellen, die

Haarzell

Haarzellen (Bild links). Hier werden über einen chemischen Prozeß die mechanischen Schwingungen in Reizsignale umgesetzt, die über die Hörnerven an höhere Verarbeitungstufen weitergeleitet werden.